Archiv der Kategorie: Musik

Kirk Smith, Tracey Duncan & Band

Konzert auf der Piano Bühne in Oberthulba

Bei kaltem Winterwetter konnten wir auf der Piano Bühne von Peter Kleinhenz ein Jazz- Blues und Funk-Soul Konzert der Extraklasse mit internationaler Besetzung hören:

  • Tracey Duncan am Schlagzeug
  • Abdul Khaliq Fuasi am Saxofon
  • Mike Watts am Bass
  • Thomas Walter an der Gitarre
  • Helmut Bruger an den Keyboards
  • und aus Berlin Kirk Smith (Vocals)

Auch Peter Kleinhenz lies sich im zweiten Teil zu einer kurzen Einlage mit auf die Bühne bewegen.

Ein gelungener Abend!

Doppelkonzert mit Sean Noonans‘ PICNIC & Zapped

Am Sonntag war wieder mal Chance ein außergewöhnliches Konzert mit zwei Gruppen zu hören:

Sean Noonan mit der Band PICNIC und Zapped aus Nürnberg. Sean Noonan ist ein extremer Schlagzeuger aus New York, die mit Norbert Bürger an der Gitarre und Christian Schanz am Bass zwei bayerische Musiker zu einem tollen Trio verknüpft hat. Neben Sean hat mich Norbert extrem fasziniert, weil er äußerst virtuose Gitarre spielt, wie ich es schon lange nicht mehr hören konnte.

Mit Chato Seegerer aus Nürnberg hat die Band einen Zappa-Fan und Kenner als Bandleader, der mit Zapped nicht nur zappaese Musik vom Feinsten spielen kann, sondern auch den Nuecommer Award Jazz 2023 gewonnen hat.

Stahlzeit in Würzburg

Stahlzeit hat wieder einmal ein furioses Konzert gegeben. Die Bühnenshow ist fast auf dem Niveau von Rammstein, genauso wie der brachiale Sound.

Ich konnte meine Sony mit reinnehmen und deshalb ein paar gute Bilder (und Videos) machen.

Burkhard Schmidl & Friends im Blauen Adler

Burkhard Schmidl, Würzburger Komponist und bekannt für seine Klanginstallationen hat im Blauen Adler nach 25 Jahren Live-Pause wieder mal ein Konzert gegeben. Mit dabei waren zwei alte Bekannte Jochen Volpert an der Gitarre und Thomas Gawlas am Bass, die ebenfalls Garant für ein hochklassiges Konzert sind.

Als Mitglied von Missus Beastly konnte ich Burkhard Schmidl schon mal bei einem Auftritt in Karlstadt für die Initiativgruppe Jugendzentrum bewundern. Auch in diesem Konzert brachte er und seine Freunde neben Weltmusik Jazzrock-Leckerbissen zum Besten.

Neues Trio mit alten Bekannten

Neues Trio mit alten Bekannten

Unter diesem wenig eingängigen Namen hatte Peter Wirth (dr) im Rahmen der Musikreihe ‚wieder mal daheim‘ einen Auftritt mit seinen ‚Bekannten‘ Jochen Volpert (g) und Thomas Gawlas (b). Mit beiden hat er bereits in diversen anderen Formationen Erfahrungen gesammelt, was trotz viel Improvisation zu einem gelungenen Miteinander führte.

Neues Trio mit alten Bekannten   Trio mit Carola Thieme

Vor allem die Jazzrock/Fusion Stücke waren fantastisch, wobei auch die Stücke von Jimi Hendrix und Deep Purple in einer neuen Interpretation gefielen.

Carola Thieme (v) verstärkte das Trio kurz vor Schluss und bereichert es mit ihrem teilweise sehr instrumentalen und herausragendem Gesang.

Ich wünsche mir mehr Auftritte dieser Formation, v.a. mit den Fusion-Beiträgen wie Stratus von Billy Cobham!

Nils Petter Movaer mit Sly & Robbie beim Hafensommer 2015

Eine phantastische Konstellation außergewöhnlicher Musiker:

  • Nils Petter Movaer, der norwegische Jazz-Fusion-Trompeter, zu dessen musikalischen Vorbildern Miles Davis oder Brian Eno gehören
  • Sly & Robbie, beide jamaikanisches Urgestein des Reggea, die Black Uhuru oder Peter Tosh gespielt haben
  • Eivind Aarset & Jan Bang sorgten für sphärische Baclgrounds
    Nils Petter Movaer mit Sly & Robby beim Hafensommer 2015
    Nils Petter Movaer mit Sly & Robby beim Hafensommer 2015

Ein besonderes Erlebnis und Höhepunkt des Hafensommers, der im kulturellen Kalender Mainfrankens Akzente setzte.

 

SAJJANU (Japan) im Immerhin

Wieder mal ein besonderes Konzert mit drei jungen Musikern aus Japan. Mit der üblichen Verspätung und der dann doch noch akzeptablen Schar an Zuhörern starteten die Drei ihre außerordentliche Performance. Die zwei virtuosen Gitarristen wurden vom Schlagzeuger mit sehr viel Druck und anscheinend unermüdlichen Energiereserven eine Stunde lang durch das erste Stück getrieben.

Wen’s interessiert, der kann in YouTube ein paar Kostproben der Metal-Core-Math-Avant Garde-Progressive-Rock Band hören oder den Facebook-Auftritt ansehen.

SAJJANU

Panzerballett – Jazz Metal von München

Nicht umsonst wurden sie mehrfach ausgezeichnet – Panzerballett spielt eine erfrischende Mischung aus Jazz und Metal auf höchstem musikalischem Niveau. Wahrscheinlich hatten die Bandmitglieder (oder zumindest Jan Zerfeld als Komponist) in ihrer pränatalen Phase eine Überdosis an Musik von Weather Report, Dave Brubeck, Iron Maiden und King Crimson abbekommen. Das Ganze wird so professionell und virtuos dargebracht, wie ich es selten live hören konnte. Auf Youtube sind viele Konzertausschnitte zu hören, unter anderem von einem Konzert in Buffalo NY, das die ganze Breite des Repertoir aufzeigt.

Das Panzerballett beim Auftritt im Cairo in Würzburg am 11.10,2014

Das Panzerballett beim Auftritt im Cairo in Würzburg am 11.10,2014

Drei (Vier) vom Rhein play uncle Frank!

Otto war begeistert wie er sie erstmals gehört hat und konnte sie für ein Konzert im Blauen Adler gewinnen – zur Freude aller Besucher des Konzerts am letzten Freitag. Vier tolle Musiker und – neben einigen eigenen Songs – eine breite Palette an teilweise sehr eigen interpretierten Zappa-Songs führten zu einem weiteren herausragenden musikalischem Erlebnis.

Drei vom Rhein play Music von uncle Frank

Drei vom Rhein play Music von uncle Frank